2. Weserradweg-Etappe: Beverungen – Bodenwerder
Übersicht
Die zweite Etappe unserer Radreisen-Route führt Sie vom Landhotel Weserblick in Beverungen-Blankenau zum Parkhotel Deutsches Haus in Bodenwerder. Die 55 km lange Tagestour führt Sie mitten durchs schöne Weserbergland, vorbei an den geschichtsträchtigen Weser-Städten Höxter und Holzminden. Die Altstadt von Höxter mit den zahlreichen Fachwerkhäusern, Biergärten und Restaurant lädt zum Verweilen ein bevor Sie sich das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey ansehen – das absolute Highlight der 2. Etappe auf dem Weserradweg. Das Höhenprofil des heutigen Radwegs ist völlig gleichmäßig, der einzige Höhenunterschied besteht in der Abfahrt von der Unterkunft in Beverungen hinunter zur Weser – von da an fahren Sie herrlich unbeschwert auf ebener Strecke bis Holzminden.
Die zweite Etappe des ADFC Qualitätsradweges Weserradweg führt Sie von Beverungen-Blankenau direkt durch den kleinen Ort Wehrden, wo Sie einen Abstecher nach Fürstenberg mit Schloss und Porzellanmanufaktur unternehmen können. Planen Sie für den Extra-Trip etwa 20 min pro Strecke ein – aber Achtung, der Aufstieg ist etwas anstrengend. Für den wunderbaren Ausblick vom märchenhaften Schloss Fürstenberg auf die Weser lohnt es sich aber.
Zurück in Wehrden geht es weiter auf dem Weserradweg über Boffzen mit Glasmuseum und Ölmühle nach Höxter. Legen Sie hier in der pittoresken Altstadt mit einigen der bedeutendsten Gebäuden der Weserrenaissance eine Pause ein. Nach der Stärkung erwartet Sie etwas weiter nördlich von Höxter das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey – lassen Sie sich dieses kulturelle Highlight nicht entgehen.
Anschließend folgen Sie weiter dem gut ausgeschilderten Fernradweg an der Weser bis nach Holzminden, dort können Sie auf der rechten oder linken Seite der Weser radeln. Auf der rechtsseitigen Hauptroute gelangen Sie zum Weserrenaissance Schloss Bevern, einem beeindruckenden Wasserschloss. Dem Radweg weiter folgend erreichen Sie den kleinen Ort Polle, in dem Sie mit einer traditionellen Gierseilfähre wieder die Uferseite wechseln können. Von dort folgen Sie noch einer Schleife der Weser und gelangen zum Ziel der heutigen Etappe – das Parkhotel Deutsches Haus im sehenswerten Städtchen Bodenwerder. Bodenwerder in der Rühler Schweiz ist die Heimat von Baron Münchhausen und Sie werden ihn und seine Geschichten überall in der Stadt antreffen.

Wirtshaus Strullenkrug
Hennekenstraße 10
37671 Höxter
Öffnungszeiten: Montag und Mitttwoch bis Sonntag ab 11.30 Uhr.
Durchgehend warme Küche. Dienstag Ruhetag
Website: www.wirtshaus-strullenkrug.de
Schloss Gastronomie Corvey
Corvey 1
37671 Höxter
Öffnungszeiten: saisonabhängig – siehe Website
Website: www.schlossgastronomie-corvey.de
Tonenburg
Adresse: Thonenburg 1
37671 Höxter-Albaxen
Öffnungszeiten: saisonabhängig – siehe Website
Website: www.tonenburg.com


- Etappen-Details
-
Die zweite Etappe des ADFC Qualitätsradweges Weserradweg führt Sie von Beverungen-Blankenau direkt durch den kleinen Ort Wehrden, wo Sie einen Abstecher nach Fürstenberg mit Schloss und Porzellanmanufaktur unternehmen können. Planen Sie für den Extra-Trip etwa 20 min pro Strecke ein – aber Achtung, der Aufstieg ist etwas anstrengend. Für den wunderbaren Ausblick vom märchenhaften Schloss Fürstenberg auf die Weser lohnt es sich aber.
Zurück in Wehrden geht es weiter auf dem Weserradweg über Boffzen mit Glasmuseum und Ölmühle nach Höxter. Legen Sie hier in der pittoresken Altstadt mit einigen der bedeutendsten Gebäuden der Weserrenaissance eine Pause ein. Nach der Stärkung erwartet Sie etwas weiter nördlich von Höxter das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey – lassen Sie sich dieses kulturelle Highlight nicht entgehen.
Anschließend folgen Sie weiter dem gut ausgeschilderten Fernradweg an der Weser bis nach Holzminden, dort können Sie auf der rechten oder linken Seite der Weser radeln. Auf der rechtsseitigen Hauptroute gelangen Sie zum Weserrenaissance Schloss Bevern, einem beeindruckenden Wasserschloss. Dem Radweg weiter folgend erreichen Sie den kleinen Ort Polle, in dem Sie mit einer traditionellen Gierseilfähre wieder die Uferseite wechseln können. Von dort folgen Sie noch einer Schleife der Weser und gelangen zum Ziel der heutigen Etappe – das Parkhotel Deutsches Haus im sehenswerten Städtchen Bodenwerder. Bodenwerder in der Rühler Schweiz ist die Heimat von Baron Münchhausen und Sie werden ihn und seine Geschichten überall in der Stadt antreffen.
- Einkehrmöglichkeiten
-
Wirtshaus Strullenkrug
Hennekenstraße 10
37671 HöxterÖffnungszeiten: Montag und Mitttwoch bis Sonntag ab 11.30 Uhr.
Durchgehend warme Küche. Dienstag RuhetagWebsite: www.wirtshaus-strullenkrug.de
Schloss Gastronomie Corvey
Corvey 1
37671 HöxterÖffnungszeiten: saisonabhängig – siehe Website
Website: www.schlossgastronomie-corvey.deTonenburg
Adresse: Thonenburg 1
37671 Höxter-Albaxen
Öffnungszeiten: saisonabhängig – siehe WebsiteWebsite: www.tonenburg.com
- Unterkünfte / Hotels
-