Unsere Unterkünfte am Weserradweg
7 komfortable Hotels in den Etappen-Orten Hann. Münden, Beverungen, Bodenwerder, Rinteln, Minden, Nienburg und Verden heißen Sie auf Ihrer Weser-Tour willkommen. Alle Unterkünfte bieten besonderen Service für Radfahrer wie Gepäcktransfer, Lunchpakete und sichere Abstellräume für Ihre Fahrräder. Ihre Gastgeber gehen gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein, geben Ihnen Tipps und helfen Ihnen auch, wenn Sie einen Platten haben. Nach jeder erlebnisreichen Tagestour erwarten Sie regionale Köstlichkeiten im Restaurant, bequeme Betten und reichhaltige Frühstücksbuffets. Jede Unterkunft kümmert sich um den Transport Ihres Gepäcks zum nächsten Etappenziel.
Regionen am Weserradweg & Sehenswürdigkeiten entlang der Weser
Auf Ihrer Radreise entlang der Weser sehen Sie unterschiedliche Regionen und Landschaften mit vielen sehenswerten kleinen Orten und Fachwerkstädten – ein echtes Radland! Prägend sind das Weserbergland und die Region Mittelweser, die Sie nördlich der Porta Westfalica erleben.
Hier einige der Top-Sehenswürdigkeiten und empfehlenswerten Abstecher entlang des Weser-Radweges im Weserbergland sind: Fachwerkstadt Hannoversch Münden, Dornröschenschloss Sababurg, Kloster Bursfelde, Weserbeleuchtung in Oberweser & Gieselwerder, Kloster Lippoldsberg, Fachwerkstadt Bodenfelde mit Weserpromenade, Gierseilfähre Wahmbeck, Barockstadt Bad Karlshafen mit Weser-Therme & Deutschem Hugenottenmuseum, Beverungen mit Korbmachermuseum und Weser-Skywalk an den Hannoverschen Klippen, Schloss Fürstenberg und Porzellanmanufaktur Fürstenberg, Fachwerkstadt Höxter mit Weltkulturerbe Schloss Corvey, Weserrenaissance Schloss Bevern, Rühler Schweiz mit Kirschblütenfest, Bodenwerder mit Münchhausenmuseum, märchenhafte Hämelschenburg, Rattenfängerstadt Hameln mit Altstadt der Weserrenaissance, Fachwerkstädtchen Rinteln, Bückeburger Schloss.
In der Region Mittelweser von Minden bis Bremen warten entlang der Radroute weitere Sehenswürdigkeiten rechts und links der Weser auf Sie: Minden, Schloss Petershagen, Westfälisches Storchenmuseum Windheim, Stolzenau mit Freihof des Baron Münchhausen, Nienburg mit “Europas schönstem Wochenmarkt”, Wassererlebnispark “Wassarium” Drakenburg, Hoya mit Altstadt, Dörverden, Reiterstadt Verden.